anwendungen von 77GHz-Millimeterwellenradar in Rückfahr- und Blindflecküberwachung (BSD)-Alarmen
77GHz-Millimeterwellenradar hat wichtige Anwendungen bei der Rückwärtsfahrt und bei Blindflecken-Monitoring (BSD)-Alarmen.
Erstens, die Anwendung beim Rückwärtsfahren
Genaue Entfernungsmessung:
Das 77GHz-Millimeterwellenradar misst die Entfernung zwischen dem Heck des Fahrzeugs und Hindernissen genau. Während der Rückwärtsfahrt wird dem Fahrer in Echtzeit die Entfernungsinformation zwischen dem Fahrzeug und dem hinteren Objekt bereitgestellt, um dem Fahrer zu helfen, den sicheren Abstand beim Rückwärtsfahren besser einzuschätzen.
Im Vergleich zu traditionellen Ultraschallsensoren hat das Millimeterwellenradar eine größere Reichweite und höhere Genauigkeit und kann weit entfernte Hindernisse erkennen, was den Fahrern mehr Reaktionszeit bietet.
Mehrfachziel-Erkennung:
Mehrere Ziele können gleichzeitig erkannt werden, einschließlich anderer Fahrzeuge, Fußgänger, Pfeiler und anderer Arten von Hindernissen. Dies ist wichtig für komplexe Rückwärtsfahr-Situationen, wie zum Beispiel in Parkhäusern, wo möglicherweise mehrere Fahrzeuge und andere Objekte gleichzeitig vorhanden sind.
Millimeterwellen-Radar kann die Position und den Bewegungsstatus verschiedener Ziele unterscheiden, Fahrern detailliertere Informationen zur Umgebung hinter dem Fahrzeug bereitstellen und Kollisionen vermeiden.
Anpassung an verschiedene Umgebungen:
Nicht von Licht, Wetter oder anderen Faktoren beeinflusst. Unabhängig davon, ob Tag, Nacht, Regen oder Nebel vorliegt, kann das Millimeterwellen-Radar normal arbeiten und zuverlässige Sicherheit beim Rückwärtsfahren bieten.
Im Vergleich zu kamera-basierten Rückfahr-Hilfssystemen ist das MM-Wellen-Radar in schlechten Wetterbedingungen stabiler und die Erkennungsergebnisse werden nicht durch schlechtes Licht oder verschwommenen Blick beeinträchtigt.
Integration und Anzeige:
Das 77GHz-MMWellen-Radar kann in das zentrale Steuerungsdisplay und das Rückfahr-Bildsystem des Fahrzeugs integriert werden. Beim Rückwärtsfahren wird die vom Radar erfasste Information dem Fahrer visuell angezeigt, zum Beispiel durch die graphische Darstellung der Hindernisverteilung hinter dem Fahrzeug sowie der Distanzanzeige usw.
Einige hochwertige Modelle kombinieren zudem Millimeterwellen-Radar mit automatischen Parkassistenten, um intelligenter werdende Rückfahrhilfefunktionen zu ermöglichen, wie das automatische Auffinden von Parkplätzen und das automatische Einparken in die Garage.
Zweitens, die Anwendung von Blindfleck-Monitoring (BSD)-Alarm
Blindfleck-Erkennung:
Während der Fahrt gibt es Bereiche, die der Fahrer nicht direkt beobachten kann, wie zum Beispiel die hinteren Bereiche auf beiden Seiten des Fahrzeugs. Das 77GHz-Millimeterwellenradar kann am Seiten- oder Heckschutz des Fahrzeugs montiert werden, um diese Blindzonen in Echtzeit zu überwachen.
Wenn andere Fahrzeuge den Blindbereich betreten, kann das Millimeterwellenradar sie schnell erkennen und den Fahrer warnen, wodurch der Fahrer auf potenzielle Gefahren in der Blindzone aufmerksam gemacht wird.
Spurwechsel-Assistenz:
Wenn ein Fahrzeug die Spur wechselt, kann das BSD-System durch Radar in Millimeterwellenfrequenz Fahrzeuge in benachbarten Spuren erkennen. Wenn ein Fahrzeug in der angrenzenden Spur erkannt wird und die Distanz zu gering ist, um ein Kollisionsrisiko darzustellen, gibt das System eine Warnung aus, um den Fahrer daran zu erinnern, vorsichtig zu fahren beim Spurwechsel.
Diese Spurwechsel-Assistierfunktion kann die Sicherheit des Fahrzeugfahrens erheblich verbessern und seitliche Kollisionen reduzieren, die durch Unaufmerksamkeit des Fahrers verursacht wurden.
Hohe Zuverlässigkeit:
Radar in Millimeterwellenfrequenz hat eine hohe Zuverlässigkeit und Stabilität. Es wird nicht durch Fahrzeugvibrationen, elektromagnetische Störungen oder andere Faktoren beeinflusst und kann kontinuierlich und stabil arbeiten, um dem BSD-System zuverlässige Erkennungsdaten bereitzustellen.
Radar in Millimeterwellenfrequenz hat im Vergleich zu anderen Sensoren eine niedrigere Falschmelderate und kann real gefährliche Situationen genau erkennen sowie unnötige Warnungen vermeiden, die den Fahrer stören könnten.
Intelligente Integration:
Das 77GHz-Mmwave-Radar kann mit anderen Sensoren (wie Kameras, ultraschallbasierten Sensoren usw.) integriert werden, um eine genauere und umfassendere Überwachung der Toten Zone zu ermöglichen. Verschiedene Sensoren können sich gegenseitig ergänzen, um die Erkennungsleistung und Zuverlässigkeit des Systems zu verbessern.
Beispielsweise können Kameras intuitivere Bildinformationen bereitstellen, während Millimeterwellenradar zuverlässigere Erkennungsergebnisse bei ungünstigen Wetterbedingungen liefert. Durch intelligente Integration kann den Fahrern eine noch bessere Sicherheitsschutz gewährleistet werden.