All Categories
×

Get in touch

Warum Radar-Füllstandssensoren die traditionellen Messmethoden übertreffen

2025-04-06 17:31:05
Warum Radar-Füllstandssensoren die traditionellen Messmethoden übertreffen

KYSAIL Tumbler-Radarsensoren sind ein spezielles Werkzeug zur Visualisierung des Flüssigkeitsstands in großen Lagertanks. Ihre hochgenauen Sensoren liefern wertvolle Erkenntnisse.

Wie Radar-Sensoren funktionieren

Radarsensoren messen den Flüssigkeitsstand innerhalb eines Tanks mit Hilfe spezieller Wellen. Diese Wellen reflektieren von der Oberfläche der Flüssigkeit und kehren zum Sensor zurück. millimeterwellen-Radar-Sensor  kann dann die genaue Flüssigkeitsmenge darin bestimmen, indem er misst, wie viel Zeit die Wellen benötigen, um zurückzukehren. Das bedeutet, dass Menschen immer wissen, wie viel Flüssigkeit sich in ihrem Tank befindet.

Vorteile von Radarsensoren

Einige veraltete Methoden zur Messung von Flüssigkeitsständen erfordern das Einführen eines Stabes (oder Bandes) in den Tank. Dies kann unordentlich und gelegentlich gefährlich sein. 77G Radar-Sensor berühren die Flüssigkeit nie. Sie messen den Füllstand von außen am Tank, wodurch das Prüfen des Füllstands sicherer und einfacher wird, ohne Verschütten oder Unfälle.

In anspruchsvollen Bedingungen arbeiten

In bestimmten Umgebungen kann eine erhebliche Menge Staub, Dampf oder andere Störungen vorliegen, welche die genaue Messung des Flüssigkeitsstands beeinträchtigen können. In solchen extremen Bedingungen 77G Radar-Sensor leisten hervorragende Arbeit. Sie liefern auch bei verschmutzter Luft oder extremer Hitze weiterhin präzise Messwerte. Dadurch sind sie nützliche Werkzeuge für Fabriken und andere raue Umgebungen.

Geschichte der Radarsensoren: Kosten sparen

Radar-Sensoren können etwas teurer in der Anschaffung sein, aber sie haben das Potenzial, Personen langfristig Geld zu sparen. Da sie sehr genau sind, füllen Personen ihre Tanks nicht über oder unterschreiten deren Füllmenge. Dadurch können sie vermeiden, Flüssigkeit zu verschwenden und potenzielle Unfälle, die zu weiteren Kosten führen könnten. Mithilfe von Radar-Sensoren wird eine bessere Handhabung von Flüssigkeiten ermöglicht.

Echtzeitinformationen

Radar-Sensoren sind vorteilhaft, da sie für die sofortige Füllstandmessung in Behältern mit Flüssigkeiten eingesetzt werden können. Das bedeutet, dass Personen jederzeit sehen können, wie viel Flüssigkeit sich in den Behältern befindet. Sie müssen nicht auf jemanden warten, der den Tank überprüft, oder sich Sorgen um ungenaue Messwerte machen. Solange sie die Sensoren nutzen, erhalten sie zuverlässige und stets aktuelle Informationen.