Schreiben Sie uns:[email protected]

Rufen Sie uns an:+86-769 81183549

Alle Kategorien
×

IN KONTAKT TRETTEN

Nachrichten

Startseite /  Nachrichten

Zahlung und Parken stehen an oberster Stelle der Fahrerprobleme, aber die Umfrage wird von der Wirtschaft angeführt

Mar.07.2024

David Hollis (TN)
Aktualisiert am 20. Februar 2024

Es war ein schwieriges Jahr für die US-amerikanische Lkw-Industrie, und das spiegelt sich in den Ergebnissen einer großen jährlichen Umfrage zu den wichtigsten Sorgen wider.

Die Wirtschaft wurde als das wichtigste Anliegen in der "Critical Issues In the Trucking Industry - 2023"-Umfrage eingestuft, die vom American Transportation Research Institute zusammengestellt und auf der Management Conference and Exhibition der American Trucking Associations verkündet wurde, die heute in Austin, Texas, zu Ende geht.

"Dieses Jahr war von wirtschaftlichen Herausforderungen für die Lastwagenindustrie und alle Amerikaner geprägt", hieß es in der Einleitung der 19. jährlichen Umfrage. "Hochgradige Inflation trieb die Kosten sowohl für Verbraucher als auch für Produzenten in die Höhe, während steigende Zinssätze sowohl Kreditkosten als auch den Kapitalkosten erhöhten. Gleichzeitig sanken die Preise in allen Lastwagen-Sektoren über das Jahr hinweg stetig, behindert durch eine schwache Leistung in Schlüsselbranchen, darunter eine schlechte Ernteperiode, im Großen und Ganzen flache Wohnungs- und Fertigungsausgaben sowie ein Rückgang des Einzelhandels, der vom Inflationsanstieg übertroffen wurde, da Einzelhändler weiterhin überproduzierten. Die Gesamtzahl der Arbeitsplätze in der Branche begann im Sommer erstmals seit Beginn der COVID-19-Pandemie zu sinken, und die Anzahl der registrierten Träger blieb nach Jahren des Wachstums nahezu unverändert."

Die aktuelle Umfrage kennzeichnet das erste Mal, dass die Wirtschaft als das wichtigste Problem eingeschätzt wurde, nachdem sie 2022 noch auf dem fünften Platz stand. In der Umfrage von 2021 war die Wirtschaft nicht einmal in den Top 10. Im Jahr 2020 belegte sie den achten Platz und 2019 sowie 2018 den zehnten Platz.

Die Gesamtrangliste der wichtigsten Probleme umfasste:

1. Die Wirtschaft
2. Lkw-Parkplätze
3. Treibstoffpreise
4. Fahrermangel
5. Fahrergehälter
6. Missbrauch von Klagen/Reform
7. Fahrerablenkung
8. Fahrerbindung
9.Haftung/Verzögerung
10.Fahrzeuge mit null Emissionen

So haben Fahrer ihre Bedenken bewertet:

1.Entschädigung für Fahrer
2. Lkw-Parkplätze
3. Treibstoffpreise
4.Geschwindigkeitsbegrenzung
5.Haftung/Verzögerung
6.Ausbildungsstandards für Fahrer
7.Die Wirtschaft
8.Probleme mit Maklern
9.ELD-Vorschrift
10.Autonome Lkw

Im vergangenen Jahr belegte die Fahrerentlohnung den dritten Platz unter den Sorgen der Fahrer, während das Parken von Lkws das wichtigste Problem war.

Es gab eine Meinungsverschiedenheit zwischen Firmenfahrern und Eigenbetriebsfahrern darüber, was ihre wichtigsten Anliegen waren.

Firmenfahrer bewerteten ihre drei wichtigsten Probleme als 1.) Fahrerentlohnung 2.) Lkw-Parkplätze und 3.) Geschwindigkeitsbegrenzungen. Die drei wichtigsten Probleme der Eigenbetriebsfahrer waren 1.) Treibstoffpreise 2.) Geschwindigkeitsbegrenzungen und 3.) Lkw-Parkplätze.

Befragte, die für Spediteure und Personal zuständig sind, ordneten die Probleme wie folgt ein:

1. Die Wirtschaft
2.Fahrermangel
3.Missbrauch von Klagen/Reform
4.Fahrerbindung
5.Treibstoffpreise
6.Versicherungskosten/Verfügbarkeit
7.Fahrzeuge mit null Emissionen
8.Lkw-Parkplätze
9.Mangel an Dieseltechnikern
10.Fahrerablenkung

ATRI sagte, dass über 4.000 Stakeholder der Branche in Nordamerika ihre Meinungen zu den wichtigsten Problemen äußerten, die die Lkw-Industrie und die breitere Lieferkette betreffen.

Die Befragten von 2023 stellten Logistikunternehmensleiter und -mitarbeiter (47,8 %), professionelle Lkw-Fahrer (29 %) und andere Brancheninteressenten (23,2 %), darunter Industrie-Lieferanten, Fahrerausbilder und Gesetzeshänder dar.

Zum ersten Mal dieses Jahr stellten Personal der Durchsetzung bei Logistikunternehmen fast 5 % der Befragten. Ihre drei wichtigsten Anliegen waren 1.) Fahrerablenkung 2.) Arbeitszeitvorschriften und 3.) Standards für Fahrerausbildung.

Top